Kontaktieren Sie uns

Deutsch

Die Zukunft der Gabelstapler sind Lithium-Ionen-Batterien 2022-05-04

Kleine Veränderungen wie die Adoption und richtige Pflege von Lithium-Ionen-Batterien können die Produktivität und Belastbarkeit erheblich steigern.

Die Coronavirus-Pandemie (COVID-19) hat weltweit zu erheblichen Veränderungen im Lager- und Fabrikbetrieb geführt. Social Distancing und Maßnahmen zur Mitarbeitersicherheit setzen die Hersteller unter Druck, ganz zu schweigen von der steigenden Nachfrage nach E-Commerce-Verkäufen, die derzeit ein Allzeithoch erreicht. Allein in den USA stiegen die Online-Verkäufe im Jahr 2020 um 44 Prozent – das höchste jährliche E-Commerce-Wachstum seit mindestens zwei Jahrzehnten.
Mit steigender Nachfrage stehen Lagerleiter unter erheblichem Druck, ihre Arbeitseffizienz zu verbessern und aufrechtzuerhalten. Im Mittelpunkt steht dabei die optimale Leistung der Lagerausrüstung. Ältere Gabelstapler, die nicht mehr mit maximaler Effizienz laufen, müssen möglicherweise gewartet oder ersetzt werden, um der hohen Nachfrage gerecht zu werden. Es ist jedoch auch wichtig zu verstehen, wie Komponenten des Produkts – insbesondere die Stromquelle, die Batterie – dessen Leistung beeinträchtigen können.
Die richtige Batterie kann nicht nur die Leistung, sondern auch die Betriebskosten erheblich beeinflussen. Derzeit werden die meisten Gabelstapler durch Blei-Säure-Batterien gedeckt. In Zeiten hoher Nachfrage, in denen mehr Flotten benötigt werden, bieten Lithium-Ionen-Batterien jedoch eine effektivere Alternative.
Um die steigende Nachfrage in Lagern zu decken, müssen Betreiber die Effizienz ihrer Maschinen steigern. Dank hoher Energiedichte und kurzer Ladezeiten können Lithium-Ionen-Batterien mehrere Schichten bewältigen und gleichzeitig Leerlaufzeiten reduzieren. Lagerleiter sollten standardmäßig Batterien verwenden, die in weniger als 90 Minuten vollständig aufgeladen sind. Dies ermöglicht einen Dreischichtbetrieb ohne Batteriewechsel pro Arbeitstag.
Im Gegensatz zu anderen Batterietypen verschlechtert sich die Leistung von Gabelstaplern nicht, wenn Lithium-Ionen-Batterien leer werden. Innovative Batterieüberwachungssysteme und aktive Ausgleichsmodi können sowohl auf den Lade- als auch auf den Entladezyklus von Lithium-Ionen-Batterien angewendet werden. Dies ermöglicht einen gleichmäßigen Energiefluss und -empfang zwischen den Zellen und hält sie konstant auf dem gleichen Spannungsniveau. Dies verbessert und optimiert die Leistung und Lebensdauer der Batterie.
Je nach Benutzerprofil bieten moderne Lithium-Ionen-Akkus zudem rund 4.500 Ladezyklen. Die längere Lebensdauer führt trotz höherer Kosten zu einem deutlich besseren Return on Investment.
Die hohe Energiedichte und die superschnelle Ladezeit reduzieren den Platzbedarf Ihres Lagers für das Laden von Gabelstaplerbatterien weiter und bieten mehr Platz für Lagerung und Vertrieb. Die meisten Alternativen zu Lithium-Ionen-Batterien erfordern aufgrund der längeren Ladezeit eine Ersatzbatterie, die mehr Platz beansprucht.
Lithium-Ionen-Batterien können die Effizienz von Geräten bei Wartung und Instandhaltung weiter steigern. Es ist wichtig, nach Produkten von Energiespeicherherstellern zu suchen, die eine WMS-Integration ermöglichen, damit Lagerverwalter die Batterien überwachen und Probleme vermeiden können. Lagerverwalter sollten außerdem nach Batterien suchen, die standardmäßig über einen Cloud-Zugriff verfügen. Dadurch können Techniker per Fernzugriff auf die Batterien zugreifen, um ein beschädigtes Modul abzuschalten oder die Ladung zu erhöhen, um unnötige Ausfallzeiten aufgrund defekter oder leistungsschwacher Gabelstapler zu reduzieren.
Da der E-Commerce keine Anzeichen eines Rückgangs zeigt und Fulfillment-Center ihre Effizienz kontinuierlich steigern, um die Kundennachfrage zu erfüllen, können bereits kleine Veränderungen wie der Einsatz und die richtige Pflege von Lithium-Ionen-Batterien die Produktivität deutlich steigern. Durch die Wahl einer Batterie mit zusätzlichen Funktionen wie BMS und Cloud-Konnektivität eines vertrauenswürdigen Herstellers können Lagerhäuser weiterhin einen schnellen und zuverlässigen Kundenservice bieten.

Kontaktieren Sie uns
Bitte kontaktieren Sie uns über die folgende Kontaktmethode. Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden.
  • f
  • t
  • y
  • l
Send a Message
Thank you for visiting Forkvance forklift. For further information about our forklifts and warehouse solutions, fill out and submit the form, we’ll get back to you as soon as possible.
Copyright © 2015-2025 Forkvance. / Sitemap / XML
Willkommen in Banyitong
Thank you for visiting Forkvance forklift. For further information about our forklifts and warehouse solutions, fill out and submit the form, we’ll get back to you as soon as possible.

Heim

Produkte

um

Kontakt